Unser Friedhof - Ort der Würde, Kultur und Natur
Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. führte im Jahr 2015 mit Unterstützung der Kreisfachberater an den Landratsämtern und den Kreisverbänden für Gartenbau und Landespflege in den Landkreisen den bayernweiten Wettbewerb „Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur" durch. Ziel war es, das Bewusstsein für gut gestaltete Friedhöfe zu schärfen und Anregungen zur Gestaltung und Umsetzung zu geben. Friedhöfe sind sowohl Orte der Bestattung, des Totengedenkens und des Trostes als auch der Begegnung und der Erholung der Besucher. Darüber hinaus bieten sie Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Diese Friedhöfe und mit ihnen die Bestattungskultur waren stets einem Wandel unterworfen. Neue Bestattungsformen wie Urnenbeisetzungen, Baumbestattungen oder Gemeinschaftsgrabanlagen stellen dabei die Friedhofsträger vor neue Aufgaben. Bewertungskriterien waren daher neben der Lage und der Erschließung des Friedhofes, der Einfriedung und Eingrünung auch die Gliederung der Friedhofsanlage mit ihren baulichen Anlagen und den einzelnen Grabstellen, schließlich auch Hinweise zur Friedhofssatzung und zu Zukunftsstrategien.
Im Landkreis Straubing-Bogen beteiligten sich insgesamt 8 Friedhöfe am Wettbewerb. Die Bewertungskommission bestand aus der Vorsitzenden des Kreisverbandes der Gartenbauvereine im Landkreis, Andrea Völkl, der stellvertretenden Landrätin Barbara Unger, dem Gärtnermeister Martin Schwarzer und den beiden Kreisfachberatern Hans Niedernhuber und Harald Götz.
Einen Abschlussbericht des bayernweiten Wettbewerbes mit Bildern und Berichten zu den jeweils erstplazierten Friedhöfen in den Landkreisen finden sie hier:
Friedhofswettbewerb 2015
Mit einer Staatsurkunde und einem Bronzerelief wurden Rattenberg als 1. Sieger,
Aiterhofen als 2. Sieger und Hunderdorf als 3. Sieger ausgezeichnet.
Auszeichnung von Rattenberg mit im Bild (von links) Wolfram Vaitl, Präsident des Landesverbandes, Andrea Völkl, Kreisvorsitzende, Ulrike Scharf, Staatsministerin, Dieter Schröfl, 1.Bürgermeister Rattenberg und Michael Weidner, Bezirksvorsitzender.
Die Reihenfolge der nachfolgenden Bilder stellt keine Wertung dar.
Friedhof Rattenberg

Friedhof Aiterhofen

Friedhof Hunderdorf

Friedhof Alburg

Friedhof Ascha

Friedhof Neukirchen

Friedhof Oberharthausen

Friedhof Perkam

|