Arbeitskreis Pomologie
Nachdem der Obstanbau gerade im nördlichen Landkreis einst eine große Bedeutung hatte und dort auch heute noch viele alte, teilweise uns noch unbekannte Obstsorten vorhanden sind, befasst sich seit 2002 eine Gruppe von Obstfreunden intensiv mit der Bestimmung und Erfassung des Obstbestandes, insbesondere der Apfel- und Birnensorten. Daneben werden Fortbildungsveranstaltungen und Sortenschauen angeboten, Informationsstände betrieben und der Kreisobstlehrgarten Neukirchen betreut. Dort wurden nach und nach zahlreiche bei uns kaum noch anzutreffende Obstsorten auf vorhandene Bäume aufveredelt. Neben den alten Sorten werden aber auch viele Neuzüchtungen auf ihre Eignung im Hausgarten getestet. |